noten noten noten noten noten noten

Alwyn Tomas Westbrooke

Alwyn Tomas Westbrooke studierte Violine und Komposition an der University of Canterbury, Christchurch, Neuseeland, an der Hochschule für Musik Dresden und der Hochschule für Musik Karlsruhe und war 2007-2008 Violinist in der Dresdner Philharmonie. Er erhielt zahlreiche Stipendien und Preise als Komponist. Seine Werke wurden unter anderem vom nationalen Sinfonieorchester Neuseelands (NZSO), dem Tonkünstlerensemble Österreich und dem Saguaro Trio aufgeführt und waren beim ZeitGenuss Festival (Karlsruhe) und dem Slowind Festival (Ljubljana) zu hören. Als Geiger widmet sich Westbrooke besonders der neuen Musik und ist festes Mitglied der Ensembles Tema, El Perro Andaluz und Phorminx. Derzeit ist Westbrooke freischaffender Komponist, Dirigent und Violinist und unterrichtet Musiktheorie an der Hochschule für Musik Karlsruhe sowie Aufführungspraxis Neue Musik an der Musikhochschule Dresden.

 

 

 

 

Matthias Ockert

Der Sound Architekt, Komponist und Gitarrist Matthias Ockert, ist ein Musiker in vielen Bereichen, die das kreative Musikschaffen unserer Zeit ausmachen.


Sein Werk umfasst instrumentale, vokale und elektronische Kompositionen, Jazzimprovisation, Musik für Bühne, Tanz, interaktive Klanginstallationen, multimediale Konzerte und audiovisuelle Produktionen. Nach einem Architekturdiplom an der TU Berlin studierte er Komposition bei Wolfgang Rihm, Sandeep Bhagwati, Hanspeter Kyburz in Karlsruhe und Berlin und Jazzgitarre bei Attila Zoller, Bill Connors und Steve Khan in New York. Seine Musik wurde mit zahlreichen internationalen Kompositionspreisen ausgezeichnet und in Spielstätten wie Lucerne Festival, Warschauer Herbst und Münchner Biennale für zeitgenössisches Musiktheater aufgeführt. Er nahm CDs auf mit Musikern des Ensemble Modern, Ensemble Intercontemporain, der Berliner Philharmoniker und spielte mit Emil Mangelsdorff, David Amram und Makaya McCraven. Als Leiter des POLYTHEISTIC ENSEMBLE verbindet er Jazz, Klassik, Elektronik und Videokunst. 

Er hat jahrzehntelange pädagogische Erfahrung als Lehrer für Gitarre in Karlsruhe und Dozent für Multimediale Komposition an der Hochschule für Gestaltung Offenbach.

 

Hier geht's zu meiner Homepage

 

Vasiliki Kourti-Papamoustou

 

 

Vasiliki Kourti-Papamoustou (*1988) ist eine griechische Komponistin der instrumentalen und elektronischen Musik sowie von Film- und Bühnenmusik. Zusätzlich unterrichtet sie Komposition, Tontechnik, Musiktheorie und Klavier. Ihr Studium umfasste unter anderem Komposition und Filmmusik mit Cornelius Schwehr in Freiburg.

Ihre Arbeiten wurden neben wichtigen Festivals und Bühnen bereits auf arte und MDR, sowie auf Film-Festivals in Los Angeles, Finnland, Frankreich und Deutschland präsentiert. Für ihre Kompositionen wurde sie mehrfach ausgezeichnet. Sie erhielt u.a. ein DAAD Stipendium und 2015-16 ein CONCERTO- Musikstipendium der AlfredToepfer-Stiftung F.V.S. Derzeit ist sie Lehrbeauftragte an der Musikhochschule Freiburg im Fach Elektronische Musik/Praxis, als Stipendiatin des Mathilde-Planck-Lehrauftragsprogramms.

Als Komponistin setzt sie sich für die Erweiterung des Repertoires zeitgenössischer Musik für Kinder sowie für die Forderung experimenteller Musikvermittlung ein. Sie hat mehrere neue Musikstücke für den Instrumentalunterricht komponiert und zahlreiche Projekte durchgeführt und betreut, bei denen Kinder und Jugendliche ihre eigene Musik komponiert haben. Seit 2023 ist sie Co-Leiterin des Programms NEUES ZEUG - Musik aus dem Jetzt für junge Entdecker*innen, zusammen mit Lara Jakobi.

Hier geht es zu meiner Homepage

Musik begeistert

„Es ist nicht schwer, zu komponieren. Aber es ist fabelhaft schwer, die überflüssigen Noten unter den Tisch fallen zu lassen.“
(Johannes Brahms)

November 2025

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30

Dezember 2025

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31

Januar 2026

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31

Februar 2026

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28

März 2026

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31

April 2026

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30

Mai 2026

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

Juni 2026

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30

Juli 2026

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31

August 2026

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
31

September 2026

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30

Oktober 2026

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31

November 2026

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30

Dezember 2026

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31

Januar 2027

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24

Februar 2027

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28

März 2027

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31

April 2027

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30

Mai 2027

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
31

Juni 2027

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30

Juli 2027

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31

August 2027

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31

September 2027

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30

Oktober 2027

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

November 2027

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30

Dezember 2027

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31

Januar 2028

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
31

Februar 2028

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29

März 2028

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31

April 2028

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30

Mai 2028

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31

Juni 2028

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30

Juli 2028

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
31

August 2028

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31

September 2028

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30

Oktober 2028

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31